Menu
Art-Nr.: 104943-01483-1

Westfalia Anhängebock 2-Loch ohne Flanschkugel - FORD TRANSIT Bus

Westfalia
  • Westfalia  Anhängebock 2-Loch ohne Flanschkugel
  • Westfalia  Anhängebock 2-Loch ohne Flanschkugel
Art-Nr.: 104943-01483-1

Westfalia Anhängebock 2-Loch ohne Flanschkugel - FORD TRANSIT Bus

  • Anhängelast: 2500 kg
  • Stützlast: 100 kg
  • geeignet für FORD TRANSIT Bus
  • Baujahr 06.94 - 06.00
Westfalia
30% Aktionsrabatt
statt 191,99 CHF 134,39 CHF
inkl. 8.1% MwSt., M Paket, versandkostenfrei
sofort lieferbar
Datenblatt
Hersteller
Westfalia
AHK-Typ
Anhängebock
AHK-Variante
2-Loch ohne Flanschkugel
Einbauzeit 1
1,5 h
passende Flanschkugel 2
Stützlast 3
100 kg
Anhängelast 4
2.500 kg
D-Wert
14,47 kN
Prüfzeichen
EC 1013
Stoßstangenbearbeitung notwendig
Nein
Stoßstangenabdeckung im Lieferumfang
Nein
Abbau der Stoßstange notwendig
Ja
Steckdosenhalter abklappbar
Nein
Elektrosatz enthalten
Nein
Fahrradträger geeignet
Ja
Wechselsystem geeignet
Ja
Gewicht
19,50 kg
1 Die angegebenen Montagezeiten bei Anhängerkupplungen und Elektrosätzen beziehen sich ausschließlich auf den eigentlichen An- bzw. den Einbau des jeweiligen Produktes. Erforderliche Zuarbeiten wie z.B. die Entfernung der Stoßstange können von Fahrzeug zu Fahrzeug stark variieren und sind daher in unserer Zeitangabe nicht mit berücksichtigt.
2 Nicht im Lieferumfang enthalten.
3 Die max. Stützlast ist vom Fahrzeughersteller abhängig.
4 Die max. Anhängelast ist vom Gesamtgewicht des Fahrzeuges abhängig ist und kann somit niedriger ausfallen.
Produktdetails

Passend für Ihren FORD TRANSIT Bus wird der 2-Loch Anhängebock von Westfalia geliefert. Eine besondere Zugvorrichtung ist der Anhängebock mit 2-Loch Kugelplatte F30 von Westfalia. Sie ist für den dauerhaften Einsatz am FORD TRANSIT Bus ausgelegt.

Das Merkmal dieser Anhängekupplung ist, dass sie eine Stützlast von 100 kg und eine Anhängelast von bis zu 2500 kg aushält. Der maximale D-Wert liegt laut Westfalia bei 14.47 kN. Da im Lieferumfang die Flanschkugel fehlt, ist der Artikel ZB0127 mit zu bestellen.

Ein Ausschneiden des Stossfängers ist für die Kugelstange der AHK nicht erforderlich.

Diese FORD TRANSIT Bus Anhängerkupplung ist dafür ausgelegt, Fahrradträger zu befördern. Angebote hierfür finden Sie in der Kategorie „Fahrradträger“. Die Benutzung unterschiedlicher Kugelplatten, einer Maulkupplung und eines Wechselsystems wird durch das genormte Lochmaß des Anhängebocks von 83x56mm möglich. Der prämierte Hersteller Westfalia gewährleistet Anhängerkupplungen in Erstausstatterqualität zu einem guten Preis.

Die detaillierte Einbauanleitung des Herstellers Westfalia liegt diesem Produkt bei. Die KTL-Beschichtung einer Anhängerkupplung beugt Korrosion effektiv vor und sorgt für eine perfekte und ebenmäßige Oberfläche. Während dieses modernen, elektrochemischen Verfahrens werden unter Elektrospannung umweltschonende und wassergelöste Epoxidharze auf die metallene Oberfläche aufgetragen. Anschließend erfolgt ein Brennprozess bei ungefähr 200°C.

Hinweise und Vorschriften des Herstellers bezüglich der Nachrüstung von Anhängerkupplungen sind im Fahrzeughandbuch nachzulesen. Zurückfahren kann erschwert werden, wenn der 2-Loch Anhängebock im Erfassungsraum der Einparkhilfe liegt und die Sensoren ihn als Widerstand erkennen. Ein Sachverständiger muss eine an Ihrem FORD TRANSIT Bus im Nachhinein angebrachte Anhängerkupplung prüfen und in die Fahrzeugpapiere aufnehmen, damit sie zulässig ist.

Einbauanleitungen

Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.

Bewertungen
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)
Bewerten Sie diesen Artikel!

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Erfahrungen über dieses Produkt zu dokumentieren. Sie liefern so anderen Interessenten wertvolle Informationen beim Kauf.

Für dieses Produkt existiert noch keine Bewertung

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Erfahrungen über dieses Produkt zu dokumentieren.
Sie liefern so anderen Interessenten wertvolle Informationen beim Kauf.

passende Fahrzeuge

Das von Henry Ford in Detroit gegründete Unternehmen gehört zu den größten Fahrzeugbauern der Welt und liegt gemeinsam mit Toyota, General Motor, Hyundai und Volkswagen an der Spitze der Autohersteller. Ford gilt als Pionier bei der Einführung der Fließbandarbeit. Heute zählen auch die Automarken Lincoln, Mercury, Edsel, Merkur, Guri und Continental zum Konzern.

  • Ford TRANSIT Bus (E_ _)
    • Fahrzeugmodell
      Leistung
      Baujahr
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.0 (EBL, EBS, ECL, EDS, EDL, EGL, ESS, ESL, EUS)
      Leistung
      84 kW / 114 PS
      Baujahr
      08.94 - 03.00
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.0 CNG
      Leistung
      84 kW / 114 PS
      Baujahr
      06.94 - 03.00
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.5 DI (EBL, ECL, EDS, EDL)
      Leistung
      56 kW / 76 PS
      Baujahr
      07.94 - 03.00
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.5 DI (EBL, EDL, EDS, ESL, ESS)
      Leistung
      85 kW / 116 PS
      Baujahr
      08.97 - 03.00
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.5 DI (EBL, EDS, ESL, ESS, EUS)
      Leistung
      51 kW / 69 PS
      Baujahr
      08.94 - 03.00
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.5 TD (EBL, EDL, EDS, EGL, ESL, ESS, EUS)
      Leistung
      63 kW / 85 PS
      Baujahr
      01.95 - 03.00
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.5 TD (EB_, ED_, ES_)
      Leistung
      55 kW / 75 PS
      Baujahr
      08.94 - 06.00
    • Fahrzeugmodell
      Ford TRANSIT Bus (E_ _) 2.5 TD (ECL, EDL, EDS, ESL, ESS, EUS)
      Leistung
      74 kW / 100 PS
      Baujahr
      07.94 - 03.00