+++ Großer Black Weeks Sale bei Rameder mit bis zu 20% auf ausgewählte Produkte und 100 CHF Sofortrabatt auf alle Montagen! +++
Hier geht's zu unseren Black Weeks Produkten
Menu

Brink Anhängerkupplungen

Brink Zentrale

Die Firma Brink wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet und ist ein weltweit sehr bekannter Hersteller und im OEM Markt eine feste Größe. Im Jahre 2003 feierte die Firma 100-jähriges Firmenbestehen, 2006 wurde Brink durch die Firma Thule übernommen. 2014 wurde die Sparte „Anhängerkupplung“ wieder von Thule getrennt und seitdem operiert der Hersteller für Anhängerkupplungen wieder unter dem alten Namen und ist Teil der Brink Group.

Der Hersteller arbeitet mit sehr vielen Autoherstellern zusammen und ist dadurch in der Lage für fast jedes Fahrzeug eine passende Anhängerkupplung zu produzieren. Jedes Jahr werden laut Firmenangaben über 200 neue Anhängerkupplungen entwickelt und es wurden bereits 25 Millionen Fahrzeuge mit einer Brink Zugvorichtungen ausgerüstet. Solche Werte werden nur durch qualitativ sehr hochwertige und langlebige Produkte, eine hohe Kundenzufriedenheit und ständige Produktinnovationen erreicht.

mehr erfahren

starre Brink Anhängerkupplungen

Brink Anhängerkupplung BR-F10

Brink BR-F10

  • starre Ausführung
  • mit angeschweißtem Kugelkopf
  • für Fahrradträger geeignet
Brink Anhängerkupplung BR-F20

Brink BR-F20

  • starre Ausführung
  • mit angeschraubtem Kugelkopf
  • für Fahrradträger geeignet

Wie jeder andere am Markt auftretende Hersteller - so hat auch BRINK starre Anhängerkupplungen im Programm. Diese werden unterschieden in geschweißte und geschraubte Ausführungen. Eine starre Anhängerkupplung hat Preisvorteile und richtet sich an Kunden die zum Beispiel ihren Anhänger sehr oft benötigen. Ob Sie sich letztendlich für eine geschweißte oder eine geschraubte Anhängerkupplung entscheiden ist Ihnen überlassen.

Beide Systeme sind funktionell komplett identisch und der Unterschied geschweißt/geschraubt ist nur vom Fahrzeug und der Konstruktion der Anhängerkupplung selbst abhängig. Preisunterschiede gibt es bei beiden Varianten so gut wie nicht. Eher ist es so, dass es für Fahrzeug A eine geschweißte Anhängerkupplung gibt und für Fahrzeug B hat sich der Hersteller für die geschraubte Variante entschieden.

starre Brink Anhängerkupplung kaufen

abnehmbare Brink Anhängerkupplungen

Brink Anhängerkupplung BMC

Brink BMC

  • abnehmbare Ausführung
  • von hinten gesteckt
  • Automatiksystem
  • für Fahrradträger geeignet
  • Kugelkopf abschließbar
Brink Anhängerkupplung BMA

Brink BMA

  • abnehmbare Ausführung
  • von schräg unten gesteckt
  • Automatiksystem
  • für Fahrradträger geeignet
  • Kugelkopf abschließbar
Brink Anhängerkupplung BMU

Brink BMU

  • abnehmbare Ausführung
  • von unten gesteckt
  • Automatiksystem
  • für Fahrradträger geeignet
  • Kugelkopf abschließbar
Brink Anhängerkupplung NAS

Brink NAS

  • abnehmbare Ausführung
  • von unten gesteckt
  • Automatiksystem
  • für Fahrradträger geeignet
  • Kugelkopf abschließbar

Bei der Montage der Anhängerkupplung muss in der Regel ein Stück des Stossfängers ausgeschnitten werden. Kaufen Sie eine von unten oder von schräg unten gesteckte Brink Kupplung, dann ist es, je nach Fahrzeugtyp, in vielen Fällen so, dass Sie einen Ausschnitt nicht wahrnehmen, wenn Sie Ihr Fahrzeug von hinten betrachten. Das ist natürlich ein großer optischer Vorteil. Die Brink Systeme BMA, BMC und BMU sind am Markt sehr bekannte abnehmbare Anhängerkupplungen. Diese Systeme unterscheiden sich in der Art und Weise wie der Kugelkopf abgenommen wird:

  • Kugelkopf von hinten gesteckt
  • Kugelkopf von unten gesteckt
  • Kugelkopf von schräg unten gesteckt

Wissenswertes

Sie wollen eine Brink Anhängerkupplung kaufen und Sie möchten wissen wie die Anhängekupplung am Fahrzeug im verbauten Zustand aussieht? In vielen fahrzeugspezifischen Produktdetailseiten zeigen wir Ihnen wie Ihr Fahrzeug mit/ohne angestecktem Kugelkopf aussieht.

abnehmbare Brink Anhängerkupplung kaufen

Brink Anhängeböcke

Brink Anhängerkupplung BR-F30

Brink BR-F30

  • Anhängebock
  • mit 2-Loch-Flanschkugel
  • für Fahrradträger geeignet
Brink Anhängerkupplung BR-F40

Brink BR-F40

  • Anhängebock
  • mit 4-Loch-Flanschkugel
  • für Fahrradträger geeignet

Die für den Dauereinsatz im Profibereich und auf höchste Stütz- und Anhängelasten gebauten Anhängeböcke sind mit 2-Loch und 4-Loch Kugelflansch erhältlich. Am normalen PKW lässt sich ein Brink Anhängebock üblicherweise nicht verbauen.

Brink Anhängebock kaufen