Menu
Art-Nr.: 167707-38776-1

Brink Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - PEUGEOT 508 II

Brink
  • Brink Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf
  • Brink Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf
Art-Nr.: 167707-38776-1

Brink Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - PEUGEOT 508 II

  • Anhängelast: 1800 kg
  • Stützlast: 75 kg
  • geeignet für PEUGEOT 508 II
  • Baujahr 09.18 -
Brink
30% Aktionsrabatt
statt 540,99 CHF 378,69 CHF
inkl. 8.1% MwSt., M Paket, versandkostenfrei
sofort lieferbar
Datenblatt
Hersteller
Brink
AHK-Typ
starr
AHK-Variante
mit angeschraubtem Kugelkopf
Einbauzeit 1
2,0 h
Stützlast 2
75 kg
Anhängelast 3
1.800 kg
D-Wert
9,60 kN
Prüfzeichen
E11*55R*0111535
Stoßstangenbearbeitung notwendig
Ja
Stoßstangenbearbeitung im sichtbaren Bereich
mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
Stoßstange tauschbar / Ausschnitt abdeckbar
Nein
Stoßstangenabdeckung im Lieferumfang
Nein
Abbau der Stoßstange notwendig
Ja
Steckdosenhalter abklappbar
Nein
Elektrosatz enthalten
Nein
Fahrradträger geeignet
Ja
Gewicht
24,10 kg
1 Die angegebenen Montagezeiten bei Anhängerkupplungen und Elektrosätzen beziehen sich ausschließlich auf den eigentlichen An- bzw. den Einbau des jeweiligen Produktes. Erforderliche Zuarbeiten wie z.B. die Entfernung der Stoßstange können von Fahrzeug zu Fahrzeug stark variieren und sind daher in unserer Zeitangabe nicht mit berücksichtigt.
2 Die max. Stützlast ist vom Fahrzeughersteller abhängig.
3 Die max. Anhängelast ist vom Gesamtgewicht des Fahrzeuges abhängig ist und kann somit niedriger ausfallen.
Produktdetails

Durch Robustheit und einen geringen Preis zeichnet sich die starre Anhängerkupplung mit dem geschraubten Kugelkopf des Herstellers Brink aus. Sie passt auf Ihren PEUGEOT 508 II und ist eine preisgünstige Wahl, die sich durch ihre Haltbarkeit auszeichnet.

Das Merkmal dieser Anhängekupplung ist, dass sie eine Stützlast von 75 kg und eine Anhängelast von bis zu 1800 kg aushält. Der Hersteller Brink gibt einen D-Wert von 9.6 kN an.

Ein Ausschneiden des Stossfängers ist für diese Kupplung erforderlich, jedoch nur im nicht sichtbaren Bereich. In der Montageanleitung finden Sie sowohl eine Schnittvorlage als auch die Ausschneidemaße des Stoßfängers.

In unserer Kategorie „Fahrradträger“, finden Sie auch für Ihre PEUGEOT 508 II Anhängerkupplung passende Transportlösungen.

Zu diesem Produkt erhalten Sie eine ausführliche Einbauanleitungen des Herstellers Brink. Diese Anhängerkupplung wurde mit einem speziellen Verfahren lackbeschichtet und ist somit gegen Korrosion und Umwelteinflüsse geschützt.

Wenn Sie rückwärtsfahren oder einparken, können die Sensoren der Einparkhilfe durch den Kugelkopf der starren AHK gestört werden. Der Kugelkopf liegt im Messbereich der Sensoren und wird so zum gleichbleibenden Hindernis. Hinweise und Vorschriften des Herstellers bezüglich der Nachrüstung von Anhängerkupplungen sind im Fahrzeughandbuch nachzulesen. Es ist erforderlich die nachgerüstete PEUGEOT 508 II Anhängerkupplung einem Sachverständigen zur Einzelabnahme vorzuführen. Nach erfolgter Prüfung muss die Kupplung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Einbauanleitungen

Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.

Bewertungen
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)
Bewerten Sie diesen Artikel!

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Erfahrungen über dieses Produkt zu dokumentieren. Sie liefern so anderen Interessenten wertvolle Informationen beim Kauf.

Für dieses Produkt existiert noch keine Bewertung

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Erfahrungen über dieses Produkt zu dokumentieren.
Sie liefern so anderen Interessenten wertvolle Informationen beim Kauf.

passende Fahrzeuge

Peugeot gilt als älteste Automarke. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in der französischen Hauptstadt Paris und bildet gemeinsam mit Citroën die renommierte PSA Gruppe. Insgesamt sind über 200.000 Mitarbeiter bei Peugeot angestellt.

  • Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_)
    • Fahrzeugmodell
      Leistung
      Baujahr
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) 1.5 BlueHDI 130 (FBYHZJ, FBYHZR)
      Leistung
      96 kW / 131 PS
      Baujahr
      10.18 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) 1.6 PureTech 180 (F35GFR)
      Leistung
      133 kW / 181 PS
      Baujahr
      10.18 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) 1.6 PureTech 225 (F35GGR)
      Leistung
      165 kW / 224 PS
      Baujahr
      10.18 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) 1.6 THP 150 (F35GXV)
      Leistung
      110 kW / 150 PS
      Baujahr
      09.18 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) 1.6 THP 165 (F35GYV)
      Leistung
      121 kW / 165 PS
      Baujahr
      09.18 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) 2.0 BlueHDI 160 (FHEHYR)
      Leistung
      120 kW / 163 PS
      Baujahr
      10.18 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) 2.0 BlueHDI 180 (FHEHZR, FHEHZN)
      Leistung
      130 kW / 177 PS
      Baujahr
      10.18 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) Hybrid 180 (F3DGXT)
      Leistung
      133 kW / 181 PS
      Baujahr
      03.23 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) Hybrid 225 (F35GQU)
      Leistung
      165 kW / 224 PS
      Baujahr
      08.19 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) PSE Hybrid4 360 (F35GBT)
      Leistung
      265 kW / 360 PS
      Baujahr
      01.21 -
    • Fahrzeugmodell
      Peugeot 508 II (FB_, FH_, F3_) PureTech 130 (FBHNSR)
      Leistung
      96 kW / 131 PS
      Baujahr
      06.20 -